Hitzewarnung für die Steiermark – Warnstufe aktiviert
Die GeoSphere Austria warnt vor einer intensiven Hitzewelle, die weite Teile der Steiermark betrifft. Bereits in der vergangenen Woche herrschte in vielen Regionen starke Wärmebelastung – in den kommenden Tagen wird sich diese noch verstärken. Tagsüber steigen die Temperaturen verbreitet auf 30 bis 35 °C, mit Spitzenwerten teils darüber, besonders am Donnerstag. Auch die Nächte bringen kaum Erholung: In städtischen Gebieten im Südosten bleibt es mit Tiefstwerten um 20 °C tropisch warm. Eine spürbare Abkühlung ist voraussichtlich erst Freitagnachmittag mit dem Durchzug einer Kaltfront zu erwarten. Bis dahin besteht erhöhte Gesundheitsgefahr, vor allem für Risikogruppen wie ältere Menschen, Kinder, chronisch Kranke und Pflegebedürftige.
Warnstufe des Steirischen Hitzeschutzplanes aktiv
Gesundheitstipps bei Hitze:
- Trinken Sie 2–3 Liter täglich (Wasser oder Fruchtsäfte).
- Vermeiden Sie Alkohol, Koffein und stark zuckerhaltige Getränke.
- Tragen Sie leichte Kleidung und eine Kopfbedeckung.
- Meiden Sie körperliche Anstrengung im Freien.
- Suchen Sie kühle Orte auf und kühlen Sie Ihren Körper regelmäßig.
Achtung bei Medikamenteneinnahme!
Besondere Vorsicht ist bei Diuretika, Beruhigungs- und Antidepressiva geboten – Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin wird empfohlen.
Erste Anzeichen von Hitzestress:
- Starkes Schwitzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Verwirrtheit
- Bei Verdacht auf Sonnenstich oder Hitzeschock: sofort Notruf 144 verständigen!
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der GeoSphere Austria und Gesundheit Steiermark (A8).